Therapeuten-Seminare:

                        Cranio-Sacral-Therapie - ein Highlight für jede Praxis!

 

Die Cranio-Sacral-Therapie bildet zusammen mit der Becken-Orthopädie eine der erfolgreichsten Therapien in der Medizin.

Cranio-Sacral-Therapie

Die Cranio-Sacral-Therapie bildet zusammen mit der Becken-Orthopädie eine der erfolgreichsten Therapien in der Medizin.

In unserer Praxis verkörpern diese Therapien die Ganzheitlichkeit in Diagnostik und Therapie.

Das Cranio-Sacrale-System wurde von Dr. Sutherland, einem amerikanischen Osteopathen Anfang des Jahrhunderts entdeckt und von ihm in den frühen 30iger Jahren erstmals als System der kranialen Osteopathie beschrieben. Dr. Upledger, Chirurg und osteopatisch tätiger Arzt in den USA, stellte seit 1970 dieses System auf eine wissenschaftlich allgemein anerkannte Grundlage und nannte es das "Cranio-Sacrale-System".

 


Cranio-Sacrale-Rhythmus

Es ist ein physiologisches System, das bei allen Lebewesen, die ein Gehirn- und Rückenmark besitzen, existiert. Das Cranio- (Kopf) Sacrale (Becken) System, besitzt einen eigenen Rhythmus mit einer Frequenz von 8 - 14 Zyklen/Min.. Es unterhält eine enge Wechselbeziehung zum Nerven-, Gefäß-, Lymph-, endogrinen und respiratorischen System, sowie zum muskulo-skelettalen Apparat und dem limbischen System.

Der Kopf und das Becken spielt mit all ihren anatomischen Gegebenheiten eine wichtige Rolle, beim Zustandekommen des Rhythmus. 


Krankheiten

Viele Krankheiten und Beschwerden sind in einem gestörten Cranio-Sacral-Rhythmus zu finden. Der gesamte Skelettapparat ist auf diesem Rhythmus angewiesen. Kopf-, Gehirn-, und Schleimhautstrukturen sowie die hormonellen Steuerungen der Hypophyse und die geistigen-, emotionalen Wandlungsphasen im limbischen System, können ohne diesen Rhythmus ihren Aufgaben nicht gerecht werden.

Skelettale Bewegungseinschränkung mit schmerzhaften Gelenken (Rheuma), hormonelle Beschwerden wie: Schilddrüse, unerfüllter Kinderwunsch, Gewichtszunahme (Adipositas), Zellulitis usw., Allergien, Migräne, Gemütszustände, Depressionen, sowie Alzheimer-Erkrankungen können die Folge sein.

Die Hypophyse und das limbische System

Die Hypophyse

Die autonome Hormonsteuerung der Hypophyse!

Die Hypophyse, eine erbsengroße Drüse an der Basis des Gehirns, steuert und reguliert eine Reihe von Hormonen. Jedes dieser Hormone beeinflusst einen speziellen Teil des Körpers (ein Zielorgan oder -gewebe). Da die Hypophyse die Funktion der meisten anderen endokrinen Drüsen reguliert, wird sie häufig als Hauptdrüse bezeichnet.

Wenn die Hirnanhangdrüse (Hypophyse) nicht mehr in der Lage ist die Hormone ausgleichend zu regulieren, so entsteht ein Hormonmangel bzw. eine Hypophyseninsuffizienz. Mit der Cranio-Sacral-Therapie haben sie als Therapeut/in die Möglichkeit, auf die Schädelbasis (Sella turcica) und dem limbische System, regulierend einzuwirken.

Eine sehr interessante und erfolgsversprechende Therapie, die in keiner Praxis fehlen sollte.


Die Hypophyse und das limbische System sind wichtige Funktionsorgane in unserem Gehirn, die uns zu denkenden-, fühlenden-, und seelisch- ausgeglichenen Menschen machen. Die Hormonsteuerungen der Hypophyse und die geistigen-, emotionalen Wandlungsphasen sind im limbischen System beheimatet und laufen autonom ab, sofern der Cranio-Sacrale-Rhythmus in seiner Funktion nicht gestört ist.

 

In unseren Seminaren erlernen Sie den Umgang mit der Cranio-Sacral-Therapie in Theorie und Praxis.