Therapeuten-Seminare:

 Ein weiterer Schwerpunkt in unseren Seminaren ist die Becken-Orthopädie 

Becken-Orthopädie

Viele Beschwerden gehen vom Becken aus: Blockierte Becken-Gelenke können Ihre Gesundheit gefährden und Ihr Leben nachhaltig beeinträchtigen.

 

Das Becken in sich besteht aus dem Kreuzbein und zwei Beckenschaufeln, zusammen mit der Muskulatur und dem Bandapparat bilden sie den Beckenring, der sich dreidimensional in allen Richtungen bewegen lässt.

 

Beim Gehen, Laufen, Springen usw., gleicht der Beckenring die unterschiedlichsten Bewegungen der Bein- und Fußgelenke aus.

Das Kreuzbein balanciert dabei die gesamte Wirbelsäule in all ihren dreidimensionalen Bewegungen aus, was in der Summe ein gesunden, aufrechtes und bewegliches Gangbild ergibt. 


Beckenring-Blockaden

Der Beckenring kann aber auch in seiner Funktion gestört bzw. blockiert sein,  die Gründe dazu können vielfältig sein, wie z.B.: Muskel- und Gelenkverletzungen, psychosomatische- und traumatische Erlebnisse u.v.m..

 

Beckensymptome treten sehr häufig bei Kinder, Jugendlichen, Sportlern und ältere Menschen auf. Es ist daher sinnvoll diese "Schieflage" auszugleichen, sobald dies erkannt wird.


 

Auswirkungen einer Beckenring-Blockade

  • Kraftlosigkeit in den Gelenken
  • Wirbelsäulen-, Bandscheibenbeschwerden
  • Ischias-Schmerzen  (zeitweise unerträglich)
  • Abnützungserscheinungen der Hüftgelenke
  • Knie- und Fußgelenkerkrankungen (Verschleiß, Instabilität) 
  • Einseitige Beschwerden  (teilweise am ganzen Körper)
  • Nervliche Irritationen, besonders der inneren Organe  (Herz-, Lunge-, Kreislaufbeschwerden)
  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Heuschnupfen und Allergien

 

Eine länger anhaltende Beckenring-Blockade kann zu weiteren Krankheitssymptomen führen, wie zum Beispiel: Orthopädische und neurologische System-Störungen, Entgleisungen wichtiger Körperfunktionen und bei Sportlern kann es das vorzeitige Karriere-Aus bedeuten.

 

Bei einigen Menschen (besonders bei Frauen) kann es zu einem überproportionalem Verhältnis, zwischen Körper, Oberschenkel, Po und Lymphgefäßen (Zellulitis) kommen, was auf eine langjährige Beckenblockade schließen lässt. Diese Menschen sind durch diese ästhetische Problematik sehr unglücklich.

 

Lassen Sie es nicht so weit kommen, dagegen kann man was tun! 

 

Ich berate Sie gerne!